
Goddelijke komedie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die "Göttliche Komödie" (italienisch: "Divina Commedia") ist ein episches Gedicht des italienischen Dichters Dante Alighieri, das im 14. Jahrhundert verfasst wurde. Es gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Das Werk ist in drei Teile gegliedert: "Inferno" (Hölle), "Purgatorio" (Fegefeuer) und "Paradiso" (Paradies). Die Handlung folgt Dantes imaginärer Reise durch das Jenseits, die von Karfreitag bis Ostersonntag des Jahres 1300 dauert. Zu Beginn wird Dante von dem römischen Dichter Vergil durch die neun Kreise der Hölle geführt, wo er Zeuge der Bestrafungen wird, die den Sündern widerfahren. Im Fegefeuer trifft er auf Seelen, die Buße tun und sich auf den Aufstieg ins Paradies vorbereiten. Im letzten Teil übernimmt Beatrice, Dantes verstorbene Geliebte und Muse, die Führung und begleitet ihn durch die neun Sphären des Paradieses. Dort erlebt Dante die Glückseligkeit der seligen Seelen und erhält Einblicke in göttliche Mysterien. Das Werk behandelt zentrale Themen wie Sünde, Reue und Erlösung und spiegelt zugleich Dantes persönliche Ansichten über Moral, Gerechtigkeit und Theologie wider. Die "Göttliche Komödie" ist bekannt für ihre allegorische Tiefe sowie ihre reichhaltige Symbolik und hat einen nachhaltigen Einfluss auf Kunst und Literatur ausgeübt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2012
- HumorCare
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2013
- Projekt