
Moralische Identität: Literarische Lebensgeschichten als Medium ethischer Reflexion. Mit einer Interpretation der Jahrestage von Uwe Johnson. Diss.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Moralische Identität: Literarische Lebensgeschichten als Medium ethischer Reflexion" von Hille Haker untersucht, wie literarische Erzählungen zur ethischen Selbstreflexion und zur Bildung moralischer Identität beitragen können. Im Mittelpunkt steht die Analyse von Uwe Johnsons Werk "Jahrestage", das als Beispiel für eine solche literarische Lebensgeschichte dient. Haker argumentiert, dass durch die komplexe Darstellung der Charaktere und ihrer moralischen Entscheidungen Leserinnen und Leser angeregt werden, über ihre eigenen ethischen Werte und Überzeugungen nachzudenken. Die Dissertation verbindet literaturwissenschaftliche Analysen mit ethischen Fragestellungen und zeigt auf, wie Literatur als Medium zur Auseinandersetzung mit moralischen Fragen genutzt werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford Univ Pr
- Taschenbuch
- 520 Seiten
- Erschienen 1999
- GIFT Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Ergon
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter