
Die Deutung der Zerstörung Jerusalems und des Zweiten Tempels im Jahre 70 in den ersten drei Jahrhunderten n. Chr.: Diss..
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Deutung der Zerstörung Jerusalems und des Zweiten Tempels im Jahre 70 in den ersten drei Jahrhunderten n. Chr." von Heinz M. Döpp ist eine akademische Dissertation, die sich mit den Interpretationen und Auswirkungen der Zerstörung Jerusalems und des Zweiten Tempels im Jahr 70 n. Chr. auseinandersetzt. Das Werk untersucht, wie diese Ereignisse in den ersten drei Jahrhunderten nach Christus von verschiedenen religiösen und historischen Perspektiven gedeutet wurden. Döpp analysiert die jüdischen, christlichen und römischen Quellen, um zu verstehen, wie jede Gruppe die Katastrophe verstand und welche theologischen oder politischen Implikationen daraus gezogen wurden. Die Dissertation beleuchtet auch die symbolische Bedeutung der Zerstörung für das frühe Christentum sowie für das rabbinische Judentum und zeigt auf, wie diese Ereignisse zur Formierung der jeweiligen Identitäten beigetragen haben. Durch eine detaillierte Betrachtung der zeitgenössischen Texte und Interpretationen bietet Döpp einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Reaktionen auf eine der prägendsten Katastrophen der antiken Weltgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2018
- Jüdischer Verlag
- hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 1982
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter