
Blanchot und das Bild
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Schriften Maurice Blanchots, der maßgebliche französische Philosophen unserer Zeit geprägt hat, finden sich auch zahlreiche bildtheoretische Überlegungen. Der Band versammelt Beiträge, die seinem Denken des Bildes nachgehen und es für Analysen fruchtbar machen."Anwesende Abwesenheit", "enthüllender Schleier", "Ähnlichkeit, die nichts gleicht" ... - so lauten einige der Beschreibungen des Bildlichen bei Maurice Blanchot. Ihre Verschränkung von begrifflichen Gegensätzen lässt sie ebenso rätselhaft wie faszinierend erscheinen. Diesen überraschenden Wendungen, den Metaphern und Modellen für Bild und Bildlichkeit, die sich in den theoretischen Schriften und den Romanen des französischen Literaten und Literaturkritikers aufspüren lassen, widmet sich dieser Band. von Filser, Barbara und Marek, Kristi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kristin Marek lehrt an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig Kunstwissenschaft. Barbara Filser promovierte mit einer Arbeit zur Bildreflexion in Filmen Chris Markers.
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Institute of Contemporary A...
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Gestenberg Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1989
- Eco Zürich
- perfect
- 69 Seiten
- Erschienen 1990
- Düsseldorf: Verlag Eremiten...