
Klopffechtereien - Missverständnisse - Widersprüche?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine der schärfsten Debatten des späten 18. Jahrhunderts war die Auseinandersetzung zwischen Immanuel Kant und Georg Forster. Gestritten wurde über die Frage, ob Menschenrassen unterschieden werden können und wie sie zu bestimmen sind.Das hochprekäre Thema wurde in der Folge bis in die Gegenwart hinein zum Streitobjekt der Wissenschaften. Am Ende des 18. Jahrhunderts sollte die Kontroverse sogar die Aufklärung als Ganzes in Frage stellen. Germanisten, Philosophiehistoriker und Philosophen, Wissenschaftshistoriker, Geschichts- und Politikwissenschaftler führen auf der Grundlage der Forster-Kant-Kontroverse eine methodologische Diskussion, in der die Möglichkeiten der jeweiligen disziplinären Zugänge erkennbar werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Sigmaringen. Jan Thorbecke ...
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch