Die Kultur der 20er Jahre
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Charakteristisch für die Kultur der 20er Jahre erscheint der Widerspruch von Vermassung einerseits und Ausdifferenzierung andererseits, der spannungsreiche Verbund von Kommerzialisierung und Ästhetisierung, eine prekäre Balance zwischen neuen Lebensstilen und dem retrospektiven Beharren auf dem Vergangenen. Die 14 Beiträge dieses Bandes zeigen diese Vielfalt, die Turbulenzen und den Reichtum ders "goldenen" Jahrzehnts und erweitern kritisch bereits vorliegende Befunde. Nach einer Einführung über das politische, wirtschaftliche und soziale "Leben auf dem Vulkan" werden soziokulturelle Basisveränderungen aufgezeigt - in der Angestelltenkultur, in der Arbeiterkultur, mit der "neuen Frau", mit dem neuen Bildungssystem von Schule, Hochschule und Volksbildung. Sie werden erweitert durch pointierte Einblicke in spezielle Kulturbereiche wie Mode, Architektur und Design, Werbung, Musik, Literatur und Kunst. Die besondere Aufmerksamkeit gilt schließlich noch den wichtigsten Medien als den zentralen Steuerungs- und Orientierungsinstanzen der Epoche: der Presse, der Fotografie, dem Film und dem neuen "Rundfunk". von Faulstich, Werner
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1987
- Leske u. Budrich
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- hardcover -
- Erschienen 1987
- England
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2005
- TASCHEN
- Hardcover
- 71 Seiten
- Erschienen 1997
- Wartberg




