
Performance im medialen Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Begriff "Performance" dient sowohl zur Beschreibung kommunikativer Prozesse und kultureller Praktiken als auch zur Kennzeichnung einer variantenreichen, für das 20. Jahrhundert zentralen Kunstpraxis. Im breiten Anwendungsfeld des Begriffes droht die Betrachtung der künstlerischen Vielfalt jedoch an Differenzierungskraft zu verlieren. Ausgehend von den Künsten und im Dialog zwischen Künstlern und Wissenschaftlern, Theoretikern und Praktikern blicken die Beiträge auf wechselnde mediale Bedingungsfelder einer Performance-Art, die immer wieder auch mittels Telepräsenz dem abwesenden Körper Anwesenheit verleiht, Ereignishaftigkeit in Medien technischer Reproduzierbarkeit freisetzt und Materialität in medienspezifischer Unterschiedlichkeit nutzt. In den Analysen konkreter Beispiele kommen nicht nur Vertreter verschiedener Wissenschaftsdiziplinen zu Wort, sondern auch Performer, Beteiligte und Zeitzeugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 636 Seiten
- Erschienen 2012
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Business News Group GmbH
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag