
Religion nach der Aufklärung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das ist, man muß es kaum noch sagen, eines der wenigen schlechthin bedeutenden philosophischen Bücher der letzten Jahre. [...] Es reicht durchaus über das Religionsthema hinaus: eine philosophische Analyse unserer gegenwärtigen Kultur, der ,geistigen Situation der Zeit'. Es ist ein Buch, das das Erbe der Aufklärung in Anspruch nimmt, ,nach' der erfolgreichen Aufklärung: dezidiert - und angenehm unpolemisch - gegen Postmoderne und gegen die ,kritischen' Mythen von der halben und noch unvollendeten Aufklärung. Aufklärung ist etwas, was zu bewahren ist. Die unmittelbare Frage ist, warum Religion nach der Aufklärung entgegen allen Prognosen nicht verschwindet. Das Ziel ist, die gegenüber allen Aufklärungsfortschritten ,resistenten' Bedingungen der ,Nötigkeit' von Religion aufzuweisen und sie so zu begreifen. [...] Das ist ein Buch, das die Historiker, die von den letzten zwei Jahrhunderten europäischer Geschichte umgetrieben sind, lesen sollten. Es bahnt Wege im Dickicht, es eröffnet ganz neue Perspektiven." von Lübbe, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn