
Moralität und Sinn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nicht historisierend, wie es in der Kant-Exegese zumeist geschieht, sondern in systematischer Absicht wird Kants Moralphilosophie aus dem Kontext seines Gesamtwerkes der kritischen Periode interpretiert. So werden jene Themen-bereiche erschlossen, die eine jede Ethik berücksichtigen muß, wenn sie als systematisch vollständig gelten möchte. Dadurch werden neue Sichtweise auf traditionelle Probleme der Ethik Kants ermöglicht und Schnittstellen zu neueren Debatten aufgewiesen. Ein Kernstück der Arbeit bilden die Deutungen des moralischen Sinns der ästhetischen Urteile über das Schöne und das Erhabene sowie der teleologischen Urteile der Natur- und Geschichtsbetrachtung. Durch eine Explikation verschiedener Erfahrungsbegriffe wird es möglich, den Typus des kantischen Moralisten als Lebensform zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 136 Seiten
- -
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2021
- novum pro
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- perfect
- 294 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- paperback
- 585 Seiten
- Erschienen 2022
- Ignatius Press
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag