
Schleier und Spiegel. Traditionen des Christusbildes und die Bildkonzepte der Renaissance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schleier und Spiegel" von Gerhard Wolf ist eine tiefgründige Untersuchung der Entwicklung des Christusbildes in der christlichen Kunst, insbesondere während der Renaissance. Das Buch untersucht die Beziehung zwischen religiösen Symbolen und künstlerischen Darstellungen, indem es die Traditionen des Christusbildes analysiert und verschiedene Bildkonzepte der Renaissance beleuchtet. Der Autor erörtert Themen wie den Schleier als Metapher für das Unsichtbare und den Spiegel als Symbol für Reflexion und Selbstbewusstsein. Durch diese Analyse bietet das Buch einen Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Religion, Kunst und Kultur in einer bedeutenden Epoche der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 883 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Fischer,Münsingen-Bern/-/s/...
- paperback -
- Erschienen 2006
- München : Prestel,
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Zone Books
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...