
Heiterkeit: Konzepte in Literatur und Geistesgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Heiterkeit: Konzepte in Literatur und Geistesgeschichte" von Petra Kiedaisch untersucht die vielfältigen Dimensionen des Begriffs "Heiterkeit" in der Literatur und Geistesgeschichte. Das Buch bietet eine umfassende Analyse, wie Heiterkeit als philosophisches und literarisches Konzept verstanden und interpretiert wird. Kiedaisch beleuchtet verschiedene Epochen und kulturelle Kontexte, um zu zeigen, wie sich die Vorstellungen von Heiterkeit im Laufe der Zeit verändert haben. Dabei werden sowohl theoretische Ansätze als auch konkrete literarische Beispiele herangezogen, um die Rolle der Heiterkeit in menschlichem Denken und Fühlen zu verdeutlichen. Durch diese interdisziplinäre Herangehensweise liefert das Buch wertvolle Einsichten in die Bedeutung von Heiterkeit als Ausdruck von Lebensfreude, Gelassenheit und intellektueller Reflexion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Diogenes
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 441 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Kamphausen Media GmbH
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Have, Ten
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1993
- Deseret Book Company
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- paperback -
- Erschienen 2004
- Weltbild Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler