Wörtlichkeit und Wiederholung. Phänomenologie poetischer Sprache
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wörtlichkeit und Wiederholung. Phänomenologie poetischer Sprache" von Eckhard Lobsien ist eine tiefgehende Untersuchung der Eigenarten und Funktionen poetischer Sprache. Lobsien analysiert, wie Wörtlichkeit und Wiederholung als zentrale Elemente in der Poesie wirken und welche Bedeutung sie für die Schaffung und Wahrnehmung von literarischen Texten haben. Durch eine phänomenologische Herangehensweise zeigt er auf, wie diese sprachlichen Mittel nicht nur ästhetische Effekte erzeugen, sondern auch das Verständnis und die Interpretation von Gedichten prägen. Das Buch bietet eine detaillierte theoretische Grundlage sowie praktische Beispiele zur Veranschaulichung der behandelten Konzepte, wodurch es sowohl für Literaturwissenschaftler als auch für interessierte Laien von großem Wert ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- SYM
- perfect -
- Erschienen 1977
- Stuttgart : Metzler,
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 283 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 67 Seiten
- SCW Auer-Sällef
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik




