
aporello Grundlagen in der Rezeptur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aporello Grundlagen in der Rezeptur" von Andreas S. Ziegler ist ein Fachbuch, das sich mit den grundlegenden Aspekten der pharmazeutischen Rezeptur beschäftigt. Es dient als praktischer Leitfaden für Apotheker und Pharmaziestudierende, die sich mit der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln auseinandersetzen. Das Buch behandelt wesentliche Themen wie die Auswahl geeigneter Rohstoffe, Methoden zur Herstellung verschiedener Darreichungsformen sowie rechtliche Rahmenbedingungen und Qualitätskontrollen. Durch praxisnahe Beispiele und anschauliche Erklärungen unterstützt es die Leser dabei, ein fundiertes Verständnis für die komplexen Prozesse in der Rezeptur zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas S. Ziegler hat Pharmazie studiert an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit anschließender Promotion am dortigen Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie. Seit 2005 Referent und Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Life Science und Wissenschaftskommunikation. Seit 2007 Fachapotheker für Pharmazeutische Technologie und Lehrauftrag für das Fach Pharmazeutische Technologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 742 Seiten
- Erschienen 2017
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 906 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- AT Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- Pfanneberg
- bookmark
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2013
- Urban & Fischer Verlag/Else...