
Stöchiometrie: Eine Einführung in die Grundlagen mit Beispielen und Übungsaufgaben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stöchiometrie: Eine Einführung in die Grundlagen mit Beispielen und Übungsaufgaben" von Uwe Hillebrand ist ein Lehrbuch, das sich an Studierende der Chemie und verwandter Naturwissenschaften richtet. Es bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte der Stöchiometrie, einem zentralen Bereich der Chemie, der sich mit den quantitativen Beziehungen zwischen den Reaktanten und Produkten in chemischen Reaktionen beschäftigt. Das Buch beginnt mit den Grundlagen der stöchiometrischen Berechnungen, einschließlich Molkonzept, molarer Masse und Konzentrationsberechnungen. Es behandelt Themen wie das Aufstellen und Ausgleichen chemischer Gleichungen sowie die Berechnung von Stoffmengenverhältnissen. Besondere Aufmerksamkeit wird auch auf das Verständnis von Limiting Reagents (begrenzenden Reagenzien) und Ausbeuteberechnungen gelegt. Jedes Kapitel enthält zahlreiche Beispiele, die schrittweise erklärt werden, um das Verständnis zu erleichtern. Zusätzlich gibt es am Ende jedes Kapitels Übungsaufgaben mit Lösungen, die es den Lesern ermöglichen, ihr Wissen zu überprüfen und anzuwenden. Dieses Buch dient sowohl als Lehrmaterial für Vorlesungen als auch als Nachschlagewerk für eigenständiges Lernen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2005
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 751 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Taschenbuch
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Klappenbroschur
- 946 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag