Elementare Technomathematik: Von Vektoren und Matrizen über komplexe Zahlen zur Differential- und Integralrechnung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Elementare Technomathematik" von Harald Schmid ist ein Lehrbuch, das grundlegende mathematische Konzepte und Methoden behandelt, die in technischen Studiengängen von Bedeutung sind. Das Buch beginnt mit der Einführung in Vektoren und Matrizen, die als Werkzeuge für die Lösung linearer Gleichungssysteme und zur Darstellung geometrischer Probleme dienen. Anschließend werden komplexe Zahlen thematisiert, welche in vielen Bereichen der Technik eine Rolle spielen. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Differential- und Integralrechnung. Diese Themen werden umfassend behandelt, da sie essenziell für das Verständnis von Änderungsprozessen und Flächenberechnungen sind. Schmid legt Wert darauf, die theoretischen Grundlagen mit praktischen Anwendungen zu verbinden, um den Studierenden einen klaren Bezug zur Praxis zu bieten. Das Buch richtet sich an Studierende technischer Fächer und bietet zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, um das erlernte Wissen zu festigen. Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern ein solides Fundament in den mathematischen Prinzipien zu vermitteln, die sie im weiteren Verlauf ihres Studiums benötigen werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2000
- Cornelsen Lernhilfen



