
Landmaschinenbau der DDR: Licht und Schatten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Landmaschinenbau der DDR: Licht und Schatten" von Klaus Krombholz ist eine umfassende Untersuchung des Landmaschinenbaus in der Deutschen Demokratischen Republik. Das Buch beleuchtet sowohl die Erfolge als auch die Misserfolge dieser Branche während der Existenz der DDR. Es bietet einen detaillierten Überblick über die Entwicklung, Produktion und Verwendung von Landmaschinen in diesem Zeitraum. Darüber hinaus analysiert das Buch auch die politischen und wirtschaftlichen Bedingungen, unter denen diese Industrie arbeitete, und diskutiert ihre Auswirkungen auf den ländlichen Raum in der DDR. Es ist eine wichtige Ressource für jeden, der sich für die Geschichte des Landmaschinenbaus oder allgemein für die Wirtschaftsgeschichte der DDR interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- transpress
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Motorbuch
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Schwungrad-Verlag
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- GeraMond
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag