![Briefwechsel 1918-1969: Hrsg. v. Joachim W. Storck](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/77/93/bd/1734779116_231545169193_600x600.jpg)
Briefwechsel 1918-1969: Hrsg. v. Joachim W. Storck
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Briefwechsel 1918-1969“ ist eine Sammlung von Korrespondenzen zwischen Elisabeth Blochmann, einer bedeutenden deutschen Pädagogin und Bildungstheoretikerin, und ihren Zeitgenossen. Herausgegeben von Joachim W. Storck, bietet das Buch einen tiefen Einblick in Blochmanns Gedankenwelt und ihr Wirken über fünf Jahrzehnte hinweg. Die Briefe beleuchten nicht nur ihre beruflichen Errungenschaften und Herausforderungen, sondern auch persönliche Beziehungen und die gesellschaftlichen Umbrüche der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Durch den Austausch mit bekannten Intellektuellen ihrer Zeit wird Blochmanns Einfluss auf die Bildungsdiskussionen jener Epoche deutlich. Das Werk ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Pädagogen, die sich für die Entwicklung der Bildung im Kontext der deutschen Geschichte interessieren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2000
- Haymon Verlag
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- hardcover
- 1418 Seiten
- Erschienen 1993
- Aufbau-Verl.
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 1990
- Vieweg+Teubner Verlag
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau