
In steter Freundschaft: Briefwechsel Leo Loewenthal und Siegfried Kracauer 1922-1966
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"In steter Freundschaft: Briefwechsel Leo Loewenthal und Siegfried Kracauer 1922-1966" ist eine Sammlung des umfangreichen Briefwechsels zwischen zwei bedeutenden Intellektuellen des 20. Jahrhunderts, Leo Loewenthal und Siegfried Kracauer. Die Korrespondenz erstreckt sich über mehr als vier Jahrzehnte und bietet wertvolle Einblicke in ihre persönlichen und beruflichen Beziehungen sowie die intellektuellen Strömungen ihrer Zeit. Der Austausch beginnt in den frühen 1920er Jahren, als beide in der Weimarer Republik aktiv sind, und setzt sich durch die Jahre des Exils während des Nationalsozialismus bis in die Nachkriegszeit fort. Die Briefe behandeln Themen wie Philosophie, Soziologie, Literaturkritik und die Herausforderungen des Exils. Darüber hinaus reflektieren sie über ihre Arbeit an verschiedenen Projekten sowie über die politischen und sozialen Umwälzungen ihrer Epoche. Herausgegeben von Martin Jay, bietet das Buch nicht nur einen tiefen Einblick in das Leben und Denken von Loewenthal und Kracauer, sondern auch in die kulturellen und historischen Kontexte, in denen sie lebten. Der Briefwechsel dokumentiert eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen zwei Gelehrten, deren Gedankenwelt bis heute Einfluss hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Aisthesis
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- S. FISCHER
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2001
- edition text + kritik
- Gebunden
- 1565 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- Gebunden
- 1038 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2000
- Haymon Verlag
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Draupadi
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2004
- Transit
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Econ 1997
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Andere Bibliothek
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta