
Adolf Schlatter - Das Verhältnis von Theologie und Philosophie I
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der bedeutende Exeget und Systematiker Adolf Schlatter (1852-1938) hat in seinem Frühwerk tiefgründig und eigenständig über das Verhältnis von Theologie und Philosophie, Glaube und Vernunft nachgedacht. Ausgehend von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem katholischen Philosophen Franz von Baader (1765-1841) entwickelt er in dem hier veröffentlichten Nachlasstext eine klare und knappe Auseinandersetzung mit der gesamten neuzeitlichen Philosophie. Sie ist zugleich ein überraschend frischer und aktueller Beitrag zu den Grundlagen ökumenischer Verständigung. Der Leser lernt Schlatter von einer neuen, unerwarteten Seite kennen und wird zugleich Zeuge eines theologischen Ansatzes, der alles andere als überholt ist. von Seubert, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | mentis
- turtleback
- 498 Seiten
- Echter
- paperback -
- Verlag Herder
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 399 Seiten
- Meiner, F
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck