
Juden - Christen - Deutsche: Vernichtet 1941-1945: 1941 bis 1945. Vernichtet (Calwer Taschenbibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Juden - Christen - Deutsche: Vernichtet 1941-1945" von Jörg Thierfelder ist ein tiefgehendes historisches Werk, das die systematische Verfolgung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung durch das nationalsozialistische Regime in Deutschland zwischen 1941 und 1945 beschreibt. Das Buch beleuchtet dabei nicht nur die brutalen Maßnahmen und Verbrechen der Nazis, sondern auch die Rolle und Reaktionen von Christen und der deutschen Gesellschaft insgesamt. Thierfelder setzt sich intensiv mit den Mechanismen des Holocausts auseinander, indem er historische Dokumente, Augenzeugenberichte und wissenschaftliche Analysen zusammenführt. Er untersucht die ideologischen Grundlagen des Antisemitismus im Dritten Reich sowie die Umsetzung dieser Ideologie in Form von Deportationen, Konzentrationslagern und Massenmorden. Ein besonderes Augenmerk legt der Autor auf die moralischen und ethischen Fragen, die sich aus dem Verhalten verschiedener gesellschaftlicher Gruppen ergeben. Dabei wird deutlich, wie unterschiedlich Menschen auf die Verbrechen reagierten – von aktiver Beteiligung über stillschweigende Duldung bis hin zu mutigem Widerstand. Das Buch bietet somit nicht nur eine detaillierte Chronik der Ereignisse während des Holocausts, sondern regt auch zur Reflexion über Verantwortung, Menschlichkeit und Erinnerungskultur an. Es ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis dieser dunklen Kapitel der Geschichte und mahnt zugleich zur Wachsamkeit gegenüber jeglichen Formen von Intoleranz und Hass.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2010
- fibre
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback -
- Erschienen 1985
- FisicalBook
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Greven