
Werkbuch BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement: Strategien und Empfehlungen für Interessenvertretungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Werkbuch BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement: Strategien und Empfehlungen für Interessenvertretungen" von Ulrich Faber bietet eine umfassende Anleitung für die Implementierung und Optimierung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) in Unternehmen. Es richtet sich insbesondere an Betriebsräte und andere Interessenvertretungen, die für die Unterstützung von Mitarbeitern nach längeren Krankheitsausfällen zuständig sind. Das Werk enthält praxisnahe Strategien zur erfolgreichen Wiedereingliederung von Arbeitnehmern und betont die Bedeutung einer systematischen Vorgehensweise. Faber erläutert rechtliche Rahmenbedingungen, gibt praktische Tipps zur Gestaltung des BEM-Prozesses und stellt Fallbeispiele vor, um typische Herausforderungen zu veranschaulichen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Interessenvertretungen aufgezeigt, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Das Buch ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die das BEM effektiv in ihrer Organisation umsetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2009
- Bund-Verlag
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2010
- Bund-Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Schüren Verlag GmbH
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- VNR Verlag für die Deutsche...
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag