
Lebenslanges Lernen und Emotionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Emotionen spielen in der Weiterbildung eine zentrale Rolle. Erwachsenen- und Weiterbildner:innen investieren viel Beziehungsarbeit, um die Lernenden im Lernprozess optimal zu unterstützen. In der vollständig aktualisierten Ausgabe ihres Standardwerks analysiert Wiltrud Gieseke den Einfluss von Emotionen auf den Bildungsprozess. Zentrales Thema ist die enge Verbindung zwischen Kompetenzentwicklung und ausdifferen-zierten Emotionen. Die Autorin ergänzt ihre Untersuchungen um psychologische, neurobiologische und erziehungswissenschaftliche Aspekte. Neu ist ein umfangreiches Kapitel zu emotionalen Einflussgrößen im Prozess des gesellschaftlichen politisch-emotionalen Lernens, das auf die Themen Ressentiments, Vorurteile und Stereotype eingeht. Emotions play a central role in further education. Providers of adult and further education invest much of their time into relationship building in order to provide their students with the best possible support during the learning process. The completely reworked edition of the standard work analyses how emotions affect the educational process and depicts the current state of research. The key topic of the volume is the assumption that the development of skills is closely linked to differentiated emotions. The author analyses the topic from a psychological, neurobiological and educational science point of view taking the neighbouring disciplines into account. The scientific work also includes a new extensive chapter on emotional variables of influence within the process of social, political-emotional learning. The chapter is also focussed on resentments, bias and stereotypes. von Gieseke, Wiltrud
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wiltrud Gieseke ist Professorin für Erwachsenenpädagogik an der Humboldt-Universität Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Beratungs-, Programm- und Professionsforschung in der Erwachsenenbildung.
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- G&G Verlag, Kinder- und Jug...
- Klappenbroschur
- 373 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Jaico Publishing House
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta