
Eau de Cologne: Farina 1709
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eau de Cologne: Farina 1709" von Andrea Dalmus erzählt die faszinierende Geschichte des berühmten Parfüms Eau de Cologne und seiner Erfindung durch Johann Maria Farina im Jahr 1709. Das Buch beleuchtet die historischen Umstände und Herausforderungen, denen Farina bei der Kreation seines Duftwassers begegnete, sowie den Einfluss, den sein Produkt auf die Parfümindustrie und Modewelt hatte. Es wird auch auf die kulturelle Bedeutung des Eau de Cologne eingegangen, das sich schnell zu einem Symbol für Luxus und Eleganz entwickelte. Durch eine Mischung aus historischer Recherche und erzählerischem Geschick bietet Dalmus einen tiefen Einblick in das Leben Farinas und die Entstehungsgeschichte eines der bekanntesten Düfte der Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrea Dalmus lebt und arbeitet in Köln. Nach erfolgreichen Jahren im Verlagswesen und der Werbung ist sie seit 1998 als freie Redakteurin und Texterin tätig. Für ihre Arbeiten wurde sie unter anderem mit dem German Brand Award und dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. In ihrer Freizeit begeistert sie sich für alte Autos und Kultur.
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2024
- MATIS-publishing
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 1999
- Ullmann
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Neue Erde
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2009
- Berlin Story Verlag GmbH
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Neumann-Neudamm Melsungen
- paperback -
- Erschienen 1985
- Coprur
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Becker Joest Volk Verlag
- Taschenbuch
- 190 Seiten
- Erschienen 2023
- Gmeiner-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Edisud