Topica. Die Kunst, richtig zu argumentieren. (Sammlung Tusculum)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Topica. Die Kunst, richtig zu argumentieren" ist ein Werk des römischen Philosophen und Redners Marcus Tullius Cicero. In diesem Buch bietet Cicero eine Einführung in die Rhetorik und die Kunst der Argumentation, basierend auf den Lehren der griechischen Philosophie, insbesondere der stoischen Logik. Cicero verfasst das Werk in Form eines Briefes an seinen Freund Gaius Trebatius Testa. Er erklärt darin die Prinzipien der Topik, einer Methode zur Auffindung von Argumenten und zur Strukturierung von Diskussionen. Das Buch zielt darauf ab, Juristen und Rednern Techniken zu vermitteln, um überzeugende Argumente zu entwickeln und diese effektiv darzulegen. Cicero beschreibt verschiedene Arten von Argumenten und wie man diese aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten kann. Er behandelt Themen wie Definitionen, Kausalität und Analogie und zeigt auf, wie man durch gezieltes Fragen und Hinterfragen die Stärken und Schwächen eines Arguments erkennen kann. Insgesamt stellt "Topica" eine wertvolle Ressource für alle dar, die ihre Fähigkeiten im logischen Denken und in der Kunst der Überzeugung verbessern möchten. Es verbindet philosophische Theorie mit praktischer Anleitung zur Anwendung rhetorischer Techniken im Alltag.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2024
- Hanser Berlin
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- GOYALiT
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 24 Seiten
- Buchner, C.C.