Konstruierte Wirklichkeiten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bereits unmittelbar nach der «Geburt» der Fotografie 1839 wurden technische und ästhetische Möglichkeiten des neuen Mediums in ihrer ganzen Vielfalt erkundet. Indem dieses Buch frühe Montagebilder auswertet, überwindet es das klassische Bildkonzept des einfachen Einzelbildes. Die Autoren schaffen ein opulentes und überraschendes Bilderbuch, das unterschiedliche Modelle der Konstruktion von Realität, Realismus und Wirklichkeit in der Fotografie vorstellt. Zahlreiche Beispiele repräsentieren das gesamte Spektrum der Fotomontage im 19. Jahrhundert; teilweise werden sie in diesem Buch zum ersten Mal publiziert. Die Autoren schlagen so ein neues Kapitel in der Geschichte der Fotografie auf. von Stiegler, Bernd und Thürlemann, Felix
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Stiegler ist Professor für Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt 20. Jahrhundert im medialen Kontext an der Universität Konstanz. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Geschichte und Theorie der Fotografie sowie die deutsche und französische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts.
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- OSIRIS
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2010
- Silberschnur
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- perfect
- 412 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 1997
- Polity
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes




