
Rheinwiesenlager Remagen/Sinzig: Hunger und Hilflosigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hunderttausende deutsche Kriegsgefangene darbten im Frühjahr und Sommer 1945 unter katastrophalen Bedingungen in den Rheinwiesenlagern von Remagen und Sinzig. Sie litten unter Hunger, Kälte und Krankheiten; über eintausend von ihnen überlebten die Kriegsgefangenschaft nicht. Anschaulich und detailliert erzählt der Journalist Niklas Schonschek anhand von Zeitzeugenberichten, darunter exklusive Zeitzeugeninterviews, die Geschichte der Lagerinsassen. Dabei geht er auch der vielschichtigen Frage auf den Grund, wie es überhaupt so weit kommen konnte. von Schonschek, Niklas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Niklas Schonschek, 1998 in Bad Neuenahr-Ahrweiler geboren, lebt und arbeitet als Journalist in Sinzig. Seine Leidenschaft für die (Regional-)Geschichte ließ ihn die Examensarbeit an der Journalistenschule über die beiden Rheinwiesenlager Remagen und Sinzig verfassen. Die umfangreichen Rechercheergebnisse jener Arbeit dienten als Grundlage für dieses Buch.
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2009
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2013
- Leykam Verlag
- hardcover
- 348 Seiten
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartmann Projects Verlag
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Raetia
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Hentrich und Hentrich Verla...