
Atomrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das neue Recht Mit der 19. Novelle des Atomgesetzes wurde der Atomausstieg zum 15. April 2023 vollzogen. Doch die Betreiberpflichten gelten weiter, vom beendeten Betrieb über die Stilllegung bis hin zur Lagerung. Die Neuauflage des NK-Atomrecht Die 2. Auflage des hochgelobten NomosKommentars erläutert die Regelungen - zur befristeten Laufzeitverlängerung - insbesondere zur weiteren Sicherung des AKW-Betriebs - zur finanziellen Entschädigung der AKW-Betreiber. Aktuell berücksichtigt dabei: - 19. AtG-Novelle - Laufzeitverlängerung für die letzten drei AKWs - 18. AtG-Novelle - Finanzieller Ausgleich für entwertete Investitionen - 17. AtG-Novelle - Nukleare Sicherung von Atomkraftwerken, Zwischenlagern und Transporten Übergreifend werden sowohl der Ausstieg als auch die fortlaufenden Betreiberpflichten im Detail dargestellt und die Regelungszusammenhänge offengelegt. Die sich neu stellenden unions- und verfassungsrechtlichen Fragen werden Punkt für Punkt behandelt. Mit den Neuregelungen gewinnen die Ausstiegsgesetze (EntsorgFondsG, EntsorgÜbG, TransparenzG, NachhG) noch mehr an Bedeutung. Die Neuauflage bringt sämtliche Kommentierungen auch hierzu auf den aktuellen Stand. Die Autor:innen sind Expert:innen ihres Fachs: Judith Bongartz, Rechtsanwältin, Essen | Dr. Olaf Däuper, Rechtsanwalt, Berlin | Dr. Alexander Dietzel, Rechtsanwalt, Berlin | Gregor Franßen, EMLE (Madrid), Rechtsanwalt, Essen | Prof. Dr. Walter Frenz, RWTH Aachen University | Prof. Dr. Daniel Graewe, LL.M., HSBA Hamburg School of Business Administration, Hamburg | Dr. Michéle John, Rechtsanwältin, Hamburg | Prof. Dr. Tobias Leidinger, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Dr.-Ing. Heinz Roland Neumann, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Hannover | Dr. Christian Raetzke, Rechtsanwalt, Leipzig | Prof. Dr. Gerhard Roller, Technische Hochschule Bingen, Bingen am Rhein | Dr. Marc Ruttloff, Rechtsanwalt, Berlin/Stuttgart | Dr. Tobias Thienel, LL.M. (Edinburgh), Rechtsanwalt, Kiel | Dr. Laurence Westen, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Dr. Ulrich Wollenteit, Rechtsanwalt, Hamburg von Frenz, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- paperback
- 1778 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 474 Seiten
- Erschienen 2006
- Vahlen
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 860 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos