
Unterrichtsstörungen stoppen & vorbeugen auch in schwierigen Klassen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gerade eben war alles perfekt. Die Schüler sind konzentriert und aufmerksam, der gut vorbereitete Unterricht fließt fast wie von selbst und so könnte es immer weitergehen. Tut es aber nicht, denn im Klassenzimmer nebenan wird bekannt, dass der Englisch-Test ausfällt, der Kollege ist krank. Drüben bricht die Hölle los. Vor Freude wird geschrien, Stühle krachen auf den Boden. Dahin ist der perfekte Flow in Ihrer Klasse, die Schüler sind abgelenkt, machen Bemerkungen, werden unruhig. Was jetzt? Ignorieren, nach nebenan gehen und Ordnung schaffen oder mit einer souveränen Bemerkung die Störung abhandeln und die Konzentration im eigenen Klassenraum wiederherstellen? Auf Unterrichtsstörungen richtig zu reagieren, ist die tägliche Herausforderung für Lehrende. Unterrichtsstörungen von vornherein zu vermeiden, ist der Königsweg. Doch es sind nicht alle Störungen vermeidbar, manche Unterbrechungen kommen von außen. Vieles hat seine Ursachen in Strukturen außerhalb des Klassenraums und auch außerhalb der Schule. Entscheidend für den richtigen Umgang ist es, die Störung richtig einzuschätzen. von Steiger, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1995
- Research Pr Pub
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer