![Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes - Ausnahmen zum Grundsatz der Einwilligungspflicht im Kunsturheberrecht -](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/03/38/3f/1718377478_754567609276_600x600.jpg)
Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes - Ausnahmen zum Grundsatz der Einwilligungspflicht im Kunsturheberrecht -
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Täglich fällen die deutschen Gerichte der unterschiedlichsten Instanzen zahlreiche Entscheidungen in kunsturheberrechtlichen Streitigkeiten mit den verschiedensten rechtlichen Schwerpunktsetzungen. Allein die höheren Rechtsinstanzen entscheiden jährlich mehr als 1.500 Rechtsstreitigkeiten im Kontext des Kunsturheberrechts. Das Werk - Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes - Ausnahmen zum Grundsatz der Einwilligungspflicht im Kunsturheberrecht - ermöglicht dem interessierten Leser einen effektiven und effizienten Überblick über die wichtigsten Originalentscheidungen der deutschen Rechtsprechung zum Kunsturheberrecht mit der Schwerpunktsetzung der Ausnahmen von der Einwilligungspflicht im Kunsturheberrecht. Insgesamt 75 wegweisende Entscheidungen des Bundesgerichtshofes verwirklichen einen Überblick über die rechtlichen Grundlage samt Leitsätze mit Erläuterungen und erläutern die praxisrelevante Entwicklung, Verständnis und Auslegung des Kunsturhebergesetzes mit zahlreichen weiterführenden Hinweisen in Literatur und Rechtsprechung zur Vertiefung und Kontextualisierung von Folge-/Parallelprobleme. von Rasch, Carsten
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- hardcover
- 1691 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Orell Fuessli
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 2606 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 452 Seiten
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 2532 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 471 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2007
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1686 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 587 Seiten
- Heymanns, Carl
- Taschenbuch
- 596 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck