Technisch-funktionelle Marken nach PVÜ und TRIPS: Ist ein kategorischer Schutzausschluss zulässig? (Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht, Band 183)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Technisch-funktionelle Marken nach PVÜ und TRIPS: Ist ein kategorischer Schutzausschluss zulässig?" von Tobias Endrich-Laimböck untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schutz technisch-funktioneller Marken im Kontext der Pariser Verbandsübereinkunft (PVÜ) und des TRIPS-Abkommens. Der Autor analysiert, ob ein kategorischer Ausschluss dieser Markenarten vom Markenschutz gerechtfertigt ist. Dabei werden sowohl internationale als auch nationale Rechtsvorschriften und deren Auslegung betrachtet. Das Werk diskutiert die Balance zwischen dem Schutz geistigen Eigentums und der Sicherstellung eines fairen Wettbewerbs. Es bietet eine tiefgehende rechtliche Analyse und richtet sich an Fachleute im Bereich des geistigen Eigentumsrechts sowie an Wissenschaftler, die sich mit markenrechtlichen Fragen auseinandersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 596 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- unknown_binding -
- Erschienen 2001
- Kopp Druck und Medienservic...
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 650 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 897 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 596 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck