
Quellen des Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht: Marken - Kennzeichen - Urheberrecht - Design - Patente - Lauterkeit - Kartelle - Verfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Quellen des Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht" von Mark Schweizer bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Bereiche des Immaterialgüterrechts und des Wettbewerbsrechts. Es behandelt zentrale Themen wie Markenrecht, Kennzeichenrecht, Urheberrecht, Designrecht, Patentrecht sowie Aspekte der Lauterkeit im Wettbewerb und Kartellrecht. Der Autor legt besonderen Wert auf die Darstellung der rechtlichen Grundlagen und Verfahren in diesen Bereichen und erklärt die relevanten gesetzlichen Bestimmungen sowie deren Anwendung in der Praxis. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Juristen, Studierende und Fachleute, die sich mit den komplexen Regelungen des Immaterialgüter- und Wettbewerbsrechts auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 596 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 349 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 385 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1467 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 2040 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 1802 Seiten
- Erschienen 2009
- LexisNexis Deutschland GmbH...