
Er war für einen Augenblick der kommende Mann: Hans Wittwer 1894-1952 und sein Beitrag für die Bundesschule der Gewerkschaften (Beiträge zur Bau- und Nutzungsgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Er war für einen Augenblick der kommende Mann: Hans Wittwer 1894-1952 und sein Beitrag für die Bundesschule der Gewerkschaften" beleuchtet das Leben und Werk des Architekten Hans Wittwer. Es konzentriert sich insbesondere auf seinen Einfluss auf die Architektur der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) in Bernau bei Berlin, einem bedeutenden Bauprojekt der Moderne. Wittwer, ein Schüler von Hannes Meyer am Bauhaus, trug wesentlich zur Gestaltung dieser Bildungsstätte bei, die als herausragendes Beispiel für funktionale Architektur gilt. Das Buch untersucht Wittwers architektonische Visionen, seine Rolle im Bauhaus und seinen kurzlebigen Ruhm in der Architekturwelt. Zudem wird sein Schicksal nach dem politischen Umbruch in Deutschland thematisiert, das zu seinem weitgehenden Vergessen führte. Durch eine Mischung aus biografischen Details und architekturhistorischer Analyse würdigt das Werk Wittwers Beitrag zur modernen Architekturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2008
- Motorbuch
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2011
- Duden
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag