
Riedhaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Leineniederung zwischen Hannover und Neustadt, einer Landschaft von herber Romantik, steht das Riedhaus.Es ist ein einfaches Gebäude, gedacht als Wohnhaus für Wochenenden und Ferienzeiten. Erbaut wurde es zwischen den beiden Weltkriegen von einer losen Gemeinschaft Hannoveraner Familien, die der Wandervogelbewegung nahestanden. Für die Kinder der Familien war es ein Freizeitparadies; sie nutzten es als Abenteuerspielplatz, erlebten hier ihre Kindheit und später ihre ersten Liebschaften. Doch das Haus und seine Umgebung bergen auch viele Geheimnisse, deren Ursprung sich nicht immer ergründen lässt.Im Mittelpunkt der Gemeinschaft stehen die beiden Freundinnen Friederike und Stefanie. Stefanie hat eine jüdische Großmutter, die im Riedhaus Ereignisse von erheblicher Dramatik durchlebt hat. Mit ihrem Freund Christoph zusammen besucht Stefanie in Namibia einen Bekannten aus der Gemeinschaft, der dorthin ausgewandert ist. Dort geschieht etwas, das Stefanies Leben einschneidend verändern wird. von Göstemeyer, Albrecht
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor, Geburtsjahrgang 1945, arbeitete früher in seinem Beruf als Zahnarzt. Seit 2005 schreibt und veröffentlicht er, überwiegend Belletristik in Form von Romanen und Kurzgeschichten. Seine Vorliebe gilt auch dem Jazz; so spielt er in einer seit langem bestehenden Band Piano und Saxophon.Bisher sind veröffentlicht:Bärenhaus, RomanAmulett, RomanDer Alltag ist makaber, KurzgeschichtenSaxophon, RomanDie Dillsburg bei Bockenem, heimatkundliches SachbuchSteinreisen, Roman
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bibliothek der Provinz
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Fourier Verlag GmbH,
- paperback
- 104 Seiten
- Bosse Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Sutton
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Thesis
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1999
- Anthony d'Offay Gallery
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Wienand Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Lutz
- Leinen
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- Thelem