
Einführung in die Preis- und Konditionenpolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Preis- und Konditionenpolitik mit vier Bausteinen:(1) Preis- und Konditionenpolitik als Bausteine einer Marketing-Konzeption (2) Instrumente der Preispolitik: sämtliche Maßnahmen und Entscheidungen, mit denen Preise beeinflusst und am Markt durchgesetzt werden (3) Instrumente der Konditionenpolitik: sämtliche Vereinbarungen, die neben dem Preis im Vertrag über das Leistungsangebot festgehalten werden (Rabatte, Liefer- und Zahlungsbedingungen sowie Kredite und Leasing) (4) Integration der Preis- und Konditionenpolitik in den Marketing-Mix (Beziehungsgefüge zwischen den Marketing Instrumenten, Besonderheiten des Marketing-Mix, Restriktionen beim Einsatz der Marketing Instrumente) Zielgruppen: Studierende und Lehrende in Bachelor- und Masterstudiengängen an Dualen Hochschulen, Universitäten, Fachhochschulen sowie Berufsakademien und Praktiker aus dem Marketing-Bereich von Schneider, Willy
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. rer. pol. Willy Schneider- Leiter des Studiengangs BWL-Handel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim- Autor zahlreicher (populär-)wirtschaftswissenschaftlicher Publikationen- Lehrbeauftragter an diversen staatlichen und privaten (Fach-)Hochschulen in Bachelor- und Masterstudiengängen - Leitender Autor des renommierten Gabler-Wirtschaftslexikons- Coach diverser Wirtschaftsunternehmen
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Vahlen,
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Erschienen 2006
- Economica
- Gebunden
- 2986 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 1992
- Vahlen
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler