
Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie suchen sofort einsetzbare Strategien gegen Ängste und Panikattacken, die wirklich funktionieren? Es gibt sie! Wie wissenschaftliche Studien zeigen, sind die im Buch beschriebenen Strategien leicht umzusetzen und langfristig wirksam. Sie haben sogar die Möglichkeit, sich aus der Vielzahl der vorhandenen Strategien die für Sie geeignetsten auszusuchen. Dipl.-Psychologe Eskil Burck, der früher selbst an starken Ängsten litt, beschreibt die neuesten und am besten erforschten Methoden: Damit können Sie Ihr Gehirn "neu verdrahten", so dass Ihre Sicherheits-Netzwerke gegenüber den Angst-Netzwerken die Oberhand gewinnen... Anhand neuester Forschung aus Psychologie und Neurowissenschaft erklärt Burck leicht verständlich, wie bisher schon bewährte Methoden (wie die kognitive Verhaltenstherapie) noch effektiver gemacht werden und wie neue Therapiemethoden, z. B. - metakognitive Therapie, - Akzeptanz- und Commitmenttherapie, - Gedächtnisrekonsolidierung, - VR-Therapie, - EMDR, - EFT, - ... zu verblüffend hohen Heilungserfolgen führen. Apropos verblüffend: Hätten Sie gewusst, dass die allseits empfohlene Entspannung manchmal auch kontraproduktiv wirken kann? Oder dass manche Formen des "Positiven Denkens" zu lähmender Inaktivität führen können? Das Beste: Dank der hochwirksamen Wenn-Dann-Pläne (gern auch mit Smartphone-Unterstützung) können Sie die Angstbewältigungs-Strategien genau dann einsetzen, wenn Sie sie am meisten brauchen! Für wen ist das Buch geeignet? - Für alle, die unter Ängsten leiden - Für Angehörige und Freunde, die einer Person mit starken Ängsten helfen möchten - Für Psychologen und Psychologie-Studenten, die sich über den neuesten Forschungsstand informieren möchten Sie finden im Buch die am besten erforschten Strategien und Therapieformen u.a. für die folgenden Ängste: - Soziale Angst (Bewertungsangst) - Panikattacken - Agoraphobie mit/ohne Panikattacken - Spinnenphobie - Schlangenphobie - Angst vor Ungeziefer (z.B. Kakerlaken) - Generalisierte Angststörung - Posttraumatische Belastungsstörung ... von Burck, Eskil
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Diplom Psychologe Eskil Burck zählt zu den erfolgreichsten Wissenschaftsjournalisten im Fachgebiet Psychologie. Seine Lernvideos wurden auf Youtube mehr als 3 Millionen Mal angeschaut. Sein Audio-Podcast belegte immer wieder Platz 1 in den iTunes-Charts in der Kategorie "Bildung".Nur wenige wissen: Er litt früher auch unter starken Ängsten.Mehr Informationen finden Sie auf:www.psychologie-lernen.de
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Editions Schortgen
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 689 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 2008
- The Penguin Group (SA) (Pty...
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Marcs kleine Welt