
Forelle schwarz oder der lange Weg zur Auster: Eine Plauderei über "Nahrungsaufnahme oder Essgenuss", über Unvermeidliches im Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Forelle schwarz oder der lange Weg zur Auster" nimmt uns Karl Forster auf eine humorvolle und informative Reise durch die Welt der Nahrungsaufnahme und des Essgenusses mit. Das Buch ist eine Sammlung von Anekdoten, Fakten und persönlichen Erfahrungen, die sich um das Thema Essen drehen. Forster diskutiert über die Notwendigkeit des Essens für das Überleben, aber auch über den Genuss, den es bieten kann. Dabei geht er auf verschiedene Aspekte ein - von der Zubereitung verschiedener Speisen bis hin zu kulturellen Unterschieden in Essgewohnheiten. Ein zentrales Thema ist dabei der Konflikt zwischen dem Bedürfnis nach Nahrung und dem Wunsch nach kulinarischem Genuss.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Forster, geb. 1949 in Amendingen im Unterallgäu, lebt mit seiner Frau Monika in Bad Grönenbach/Zell. Er ist freischaffend als Grafik- und Foto-Designer tätig. Mit seiner Frau arbeitet er als bekanntes Team im Bereich Bühnenfotografie. Karl Forster ist Mitglied im BBK (Berufsverband Bildender Künstler), im BJV (Bayerischer Journalisten Verband) und berufenes Mitglied der DGPh (Deutsche Gesellschaft für Photographie). Er schreibt seit seiner Jugend Gedichte und Kurzgeschichten. 2018 ist sein Kochbuch ¿Forelle schwarz oder der lange Weg zur Auster¿ bei tredition erschienen.
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition Lammerhuber
- hardcover -
- -
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- Bayer Verlag
- paperback
- 341 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Books UK