
Orientierung in der postmodernen offenen Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Themen, die uns umtreiben können: Existenzangst, Fragen zu Sexualität und Familie, Zunahme der Brutalität und Kälte unter den Menschen, Macht des Zeitgeistes, Macht der Evolutionslehre, Selbstbestimmung und Autorität der Bibel, Einsamkeit, die Integrationspolitik, die Religionen (besonders Islam, Judentum, Esoterik), die Macht der Lüge ("Fake News"), Glaubwürdigkeit, Sinn des Lebens etc. Der Autor greift diese und andere brisante Themen unserer Zeit auf, indem er die biblischen Prophetien ernst nimmt und damit selbstkritisch und konsequent der offenen Gesellschaft einen Spiegel vorhält. Er erkannte, dass der Werteverfall in der Gesellschaft wesentlich bedingt ist durch ein Missverhältnis zwischen der ungebrochenen Aktualität der biblischen Botschaft und einer erschreckenden Unkenntnis großer Teile der Bevölkerung in Fragen eines lebendigen christlichen Glaubens.Die Ergebnisse seiner jahrelangen Recherchen sind überzeugend und verblüffend aktuell. Sie führen den Leser aus der Unsicherheit der Orientierungslosigkeit und Identitätsfindung heraus, mit stabilisierenden Auswirkungen auf Staat und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Boigs wurde am 13. August 1938 auf einem kleinen Bauerhof in Hinterpommern als zweiter von vier Brüdern geboren. 1946 wurde die Familie vertrieben und landete in Bordesholm/Holstein, wo er bis zu seiner Hochzeit mit der Realschullehrerin Lotte Gol
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript