Das Theater der Ruhrtriennale: Die ersten sechzehn Jahre (Scripta scenica: Bochumer Beiträge zur Theaterforschung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Theater der Ruhrtriennale: Die ersten sechzehn Jahre“ von Sarah Heppekausen bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung und des Einflusses der Ruhrtriennale in den ersten 16 Jahren ihres Bestehens. Das Buch untersucht die künstlerische Leitung, thematische Schwerpunkte und die innovative Nutzung von Industriearchitektur als Bühnenräume. Heppekausen beleuchtet auch die Herausforderungen und Erfolge des Festivals, das sich durch seine interdisziplinären Ansätze auszeichnet. Interviews mit beteiligten Künstlern und Organisatoren sowie kritische Reflexionen über ausgewählte Inszenierungen bieten einen tiefen Einblick in die Bedeutung der Ruhrtriennale für die deutsche und internationale Theaterszene.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Henschel Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Theater der Zeit
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Verein zur Förderung der so...
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2009
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext




