
Gestalttherapie Essentials
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gestalt Therapy" von Fritz Perls, Ralph Hefferline sowie Paul Goodman, 1951 zum ersten Mal veröffentlicht, ist die Grundlage aller weiteren Entwicklungen in der Gestalttherapie weltweit. Allerdings lag dieser Text - verfasst von dem avantgardistischen Schriftsteller Paul Goodman als Diskussionsbeitrag für ein Fachpublikum - bislang nicht in einer angemessenen deutschen Übersetzung vor. Stefan Blankertz liefert im vorliegenden Band die wichtigsten Passagen der englischen Originalfassung und stellt neben die zwei schon veröffentlichten deutschen Übersetzungen seine eigene Übersetzung. von Blankertz, Stefan und Doubrawa, Erhar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Blankertz ist Sozialwissenschaftler und Schriftsteller. Seit nahezu 50 Jahren beschäftigt er sich mit Paul Goodman und seinem Werk in philosophischer, in therapeutischer sowie in literarischer Hinsicht; seine erste Buch- Veröffentlichung war die Übersetzung von Goodmans schulkritischer Kampfschrift "Compulsory Mis-education" (1964) als "Das Verhängnis der Schule" (1975). Seine Doktorarbeit (1983) und Habilitationsschrift (1986) handeln von Paul Goodman.Zur Erläuterung von Goodmans gestalttherapeutischer Theorie hat er u.a. die Bücher "Gestalt begreifen: Ein Arbeitsbuch zur Theorie der Gestalttherapie" (erstmals 1996, 2018 in der 5. überarbeiteten Auflage erschienen) sowie die Streitschrift "Verteidigung der Aggression: Gestalttherapie als Praxis der Befreiung" (2010) geschrieben. Mit Erhard Doubrawa verfasste er die "Einladung zur Gestalttherapie: Eine Einführung mit Beispielen" (2000; Gesamtauflage über 40.000 Exemplare) und das "Lexikon der Gestalttherapie" (2005/2017). Zu Goodmans 100. Geburtstag 2011 stellte er den Reader "Einmischung" zusammen und widmete ihm seinen Roman "Die Literatte".
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- mosaicstones gmbh | Verlag ...