LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats: Im Anschluß an Lewis H. Morgans Forschungen

Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats: Im Anschluß an Lewis H. Morgans Forschungen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3743712040
Verlag:
Seitenzahl:
164
Auflage:
-
Erschienen:
2017-04-30
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats: Im Anschluß an Lewis H. Morgans Forschungen
Im Anschluß an Lewis H. Morgans Forschungen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats" von Friedrich Engels ist eine sozialwissenschaftliche Analyse, die auf den Forschungen des amerikanischen Ethnologen Lewis H. Morgan basiert. Engels untersucht die Entwicklung der menschlichen Gesellschaften von urkommunalen Strukturen zu Klassengesellschaften. Er beschreibt, wie sich die Familie, das Privateigentum und der Staat im Laufe der Geschichte entwickelt haben. Engels argumentiert, dass die ursprüngliche Gesellschaftsform auf gemeinschaftlichem Eigentum basierte und keine Klassenunterschiede kannte. Mit dem Aufkommen der Landwirtschaft und der Produktion von Überschüssen entstanden jedoch Ungleichheiten, die zur Entstehung von Privateigentum führten. Dies führte schließlich zur Bildung von Klassenstrukturen und zur Institutionalisierung des Staates als Mittel zur Aufrechterhaltung dieser Ungleichheiten. Das Buch bietet eine marxistische Perspektive auf soziale Evolution und betont die Rolle wirtschaftlicher Faktoren bei gesellschaftlichen Veränderungen. Engels' Werk gilt als wichtiger Beitrag zur Diskussion über Sozialstruktur und politische Ökonomie im 19. Jahrhundert.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
164
Erschienen:
2017-04-30
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783743712041
ISBN:
3743712040
Verlag:
Gewicht:
367 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl