
Ein Spiel dauert 90 Millionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
DFB-Pokalfinale in Berlin. Halbzeit. Plötzlich pfeift ein ganzes Stadion Helene Fischer aus, die gerade zur Unterhaltung des Publikums einen Song zum Besten gibt. Doch die Pfiffe gelten nicht ihr. Sie gelten der Kommerzialisierung des Sports. Im Schlagerdunst wird allen klar: Früher war irgendwie alles besser. Bestsellerautor Andreas Hock beschreibt witzig, melancholisch und überraschend den Niedergang des Fußballs. Er zeigt auf, dass dieser faszinierende und so emotionale Sport früher erschütternd behäbig, furchtbar altmodisch und manchmal auch uncool war, aber dafür noch eine wahre Seele hatte. von Hock, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Hock schreibt seit 15 Jahren für verschiedene Zeitungen und Magazine. Von 2007 bis 2011 war er bei der AZ Nürnberg einer der jüngsten Chefredakteure Deutschlands. Er ist Autor des Spiegel-Bestsellers Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?. Andreas Hock arbeitet als freier Journalist, Ghostwriter und Autor, er lebt in Nürnberg.
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Econ
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Simon Pulse
- turtleback
- 36 Seiten
- moses. Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2000
- öbvhpt