Warum wir krank werden: Insulinresistenz als wahre Ursache für chronische Krankheiten wie Diabetes, Alzheimer oder Krebs - und wie wir sie bekämpfen können. Mit einem Vorwort von Dr. Jason Fung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Warum wir krank werden: Insulinresistenz als wahre Ursache für chronische Krankheiten wie Diabetes, Alzheimer oder Krebs - und wie wir sie bekämpfen können" ist ein Buch, das sich mit der zentralen Rolle der Insulinresistenz bei der Entstehung zahlreicher chronischer Erkrankungen auseinandersetzt. Der Autor erklärt, wie Insulinresistenz nicht nur zu Diabetes führen kann, sondern auch mit anderen schweren Krankheiten wie Alzheimer und Krebs in Verbindung steht. Das Buch bietet einen Überblick über die wissenschaftlichen Grundlagen dieser Zusammenhänge und stellt Strategien vor, um Insulinresistenz effektiv zu bekämpfen. Dabei werden sowohl Ernährungsumstellungen als auch andere Lebensstiländerungen thematisiert. Mit einem Vorwort von Dr. Jason Fung wird die Bedeutung des Themas zusätzlich unterstrichen und dem Leser eine fundierte Perspektive auf mögliche Präventions- und Behandlungsmethoden geboten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Benjamin Bikman ist Doktor der Bioenergetik mit Schwerpunkt auf Stoffwechselerkrankungen bei Adipositas. Als Wissenschaftler und Professor an der Brigham Young University erforscht er die Ursachen und Folgen von Stoffwechselerkrankungen, inklusive Fettleibigkeit und Diabetes, und welche Rolle Insulin dabei spielt. Seine Forschungsergebnisse werden regelmäßig in Fachmagazinen veröffentlicht.
- paperback_bunko
- 110 Seiten
- Erschienen 2023
- maxLQ
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2020
- Riva
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Good Books
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 599 Seiten
- Erschienen 2016
- Jaypee Brothers Medical Pub...
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1993
- RODALE PR
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2019
- Arkana
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Südwest Verlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Mayo Clinic Press
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2018
- Arkana




