Gibt's dafür auch eine App?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mobile Apps für Smartphones und Tablet-Computer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Auch zahlreiche öffentliche Institutionen und Körperschaften wie Gemeinden, Städte, Ministerien, Universitäten, Museen, Theater und Bibliotheken versuchen, die Vorteile mobiler Apps in den Bereichen E-Government und Verwaltungsvereinfachung zu nutzen. Neben technischen und vertraglichen Gesichtspunkten sind es vor allem die datenschutzrechtlichen Fragestellungen, die in der Praxis immer wieder Probleme bereiten. Ziel dieser Arbeit ist, die entsprechenden rechtlichen Vorgaben gut verständlich zusammenzufassen. Besonderes Gewicht liegt auf der Entwicklung eines Praxisleitfadens mit Empfehlungen und einer Checkliste, der praxisgerecht erläutert, was bei der Konzeption, der technischen Realisierung und dem Produktiveinsatz mobiler Apps aus datenschutzrechtlicher Sicht zu beachten ist. Die Darstellung ist primär auf den Bibliotheksbereich ausgerichtet. Wesentliche Teile des Praxisleitfadens eignen sich aber auch zur Nutzung durch andere Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Loving Travel
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Weltbild Verlag Schweiz
- cards
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- LichtWesen
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Becker Joest Volk Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Pattloch
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Claudius
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Becker Joest Volk Verlag




