
Als die Armen Austern aßen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nicht selten wirkten sich gesellschaftliche und machtpolitische Entwicklungen auf die Essgewohnheiten der Bevölkerung aus. Städte und Zünfte, aber auch ganze Nationen haben immer wieder Monopolansprüche auf Nahrungsmittel angemeldet, um sich finanzielle Vorteile zu verschaffen. Ähnliches gilt für obrigkeitliche Erlasse, die dem einfachen Volk den Genuss von bestimmten Speisen oder Getränken verwehrten, oft mit der fadenscheinigen Begründung, die Gesundheit zu fördern oder die Arbeiterklasse vor Verweichlichung zu schützen. In Wirklichkeit spielten dabei sehr unterschiedliche Beweggründe eine Rolle. Fast immer ging es um Macht - und um diese durchzusetzen, griff man nicht selten auch zu den Waffen. Dass aber ausgerechnet solche Verfügungen dazu führten, dass die Armen im England des 19. Jahrhunderts sich gerade noch ein paar Austern leisten konnten, gehört zu den vielen Kuriositäten, von denen in diesem Buch die Rede ist. von Imbach, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Josef Imbach, geb. 1945, hatte von 1975-2002 einen Lehrstuhl für Theologie und Grenzfragen zwischen Literatur und Theologie in der Päpstlichen Theologischen Fakultät S. Bonaventura in Rom inne. Von 2005-2010 war er Lehrbeauftragter für katholische Theologie an der Universität Basel. Gegenwärtig lehrt er u. a. an der Seniorenuniversität Luzern. Bekannt wurde er durch seine vielen Vorträge und zahlreichen Buchveröffentlichungen.
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- Augustus
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Wreaders Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- rottenedition
- Leinen
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- RECIPES WELCOME e.V.
- spiral_bound
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Ampleforth Abbey Trustees
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Klaus Wagenbach