

Hessen in der Weimarer Republik: Politische Geschichte 1918-1933
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hessen in der Weimarer Republik: Politische Geschichte 1918-1933" von Walter Mühlhausen bietet eine detaillierte Analyse der politischen Entwicklungen in Hessen während der Weimarer Republik. Das Buch beleuchtet die turbulenten Jahre nach dem Ersten Weltkrieg, als Deutschland und insbesondere Hessen mit den Herausforderungen des Übergangs von einer Monarchie zu einer demokratischen Republik konfrontiert waren. Mühlhausen untersucht die politischen Strukturen, Parteienlandschaften und sozialen Bewegungen, die das politische Leben in Hessen prägten. Er beschreibt die Rolle wichtiger politischer Akteure und Institutionen sowie die Auswirkungen nationaler Ereignisse auf regionale Gegebenheiten. Besondere Aufmerksamkeit wird den politischen Auseinandersetzungen, wirtschaftlichen Krisen und gesellschaftlichen Veränderungen gewidmet, die das Land Hessen in dieser Zeit erlebte. Durch eine sorgfältige Analyse von Quellenmaterialien und historischen Dokumenten bietet Mühlhausen ein umfassendes Bild davon, wie sich die politische Landschaft Hessens im Kontext der Weimarer Republik entwickelte. Das Buch ist sowohl für Historiker als auch für Leser mit einem allgemeinen Interesse an deutscher Geschichte von Bedeutung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Walter Mühlhausen, geb. 1956, ist Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg. Er studierte Germanistik, Geschichte, Politik und Pädagogik und promovierte in Kassel. Seit 2006 ist er apl. Professor an der TU Darmstadt. Er ist Mitglied der Kommission für Politische und Parlamentarische Geschichte des Landes Hessen beim Hessischen Landtag, des wissenschaftlichen Beirats »Weimarer Republik« e. V. und der Hessischen Historischen Kommission (Darmstadt), der Historischen Kommission für Nassau (Wiesbaden) und der Historischen Kommission für Hessen (Marburg).
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- hardcover
- 1400 Seiten
- Erschienen 2014
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien