
Selbststeuerung und Führung: Eine Perspektive für das 21.Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Selbststeuerung und Führung: Eine Perspektive für das 21. Jahrhundert" von Wolfgang Nährig beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Anforderungen an Führungskräfte in der modernen, sich ständig verändernden Welt. Das Buch betont die Bedeutung der Selbststeuerung als zentrale Fähigkeit für effektive Führung. Nährig argumentiert, dass traditionelle Führungsstile oft nicht mehr ausreichen, um den komplexen Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden. Stattdessen sollten Führungskräfte lernen, sich selbst besser zu steuern, um flexibler auf Veränderungen reagieren zu können. Das Werk bietet theoretische Einsichten sowie praktische Ansätze und Methoden zur Entwicklung von Selbststeuerungskompetenzen. Es behandelt Themen wie emotionale Intelligenz, Resilienz und die Fähigkeit zur Selbstreflexion. Durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien wird verdeutlicht, wie diese Fähigkeiten im beruflichen Alltag angewendet werden können. Insgesamt ermutigt das Buch Führungskräfte dazu, eine neue Perspektive einzunehmen und ihre eigene Rolle im Kontext einer dynamischen Arbeitswelt kritisch zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- TalentSmart
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 58 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabal
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Redline Verlag