
Phänomen Chávez: Ein historisch-politischer Essay
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Phänomen Chávez: Ein historisch-politischer Essay" von Thomas Schuller-Götzburg bietet eine umfassende Analyse der politischen Karriere und des Einflusses von Hugo Chávez, dem ehemaligen Präsidenten Venezuelas. Das Buch untersucht die historischen, sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen, die den Aufstieg Chávez' ermöglichten, sowie seine politischen Strategien und Ideologien. Schuller-Götzburg beleuchtet Chávez' Rolle in der lateinamerikanischen Politik, seine Beziehungen zu anderen Staaten und seinen Einfluss auf die globale politische Landschaft. Der Autor diskutiert auch die Kontroversen um Chávez' Regierungsführung und dessen Vermächtnis für Venezuela und die Region. Durch eine kritische Betrachtung wird das komplexe Phänomen Chávez aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, um ein tieferes Verständnis seiner Bedeutung in der modernen Geschichte zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Tectum Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Editorial Alfa
- perfect -
- Erschienen 1983
- Colloquium,
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- perfect
- 314 Seiten
- Erschienen 2008
- eva
- hardcover
- 166 Seiten
- Verlag Finanz und Wirtschaft
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.