
Kulturelle und religiöse Vielfalt nach Zuwanderung: Theoretische Grundlagen – Handlungsansätze – Übungen zur Kultur- und Religionssensibilität (Wochenschau Wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kulturelle und religiöse Vielfalt nach Zuwanderung" von Josef Freise ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Herausforderungen und Chancen auseinandersetzt, die durch Migration und die daraus resultierende kulturelle und religiöse Vielfalt entstehen. Das Buch gliedert sich in drei Hauptteile: 1. **Theoretische Grundlagen**: Hier werden die zentralen Begriffe und Konzepte rund um Kultur, Religion und Migration erläutert. Der Autor beleuchtet die historischen Entwicklungen der Zuwanderung sowie deren Einfluss auf Gesellschaften. 2. **Handlungsansätze**: In diesem Abschnitt werden verschiedene Strategien vorgestellt, wie man konstruktiv mit kultureller und religiöser Vielfalt umgehen kann. Es werden praxisnahe Ansätze für Bildungseinrichtungen, soziale Institutionen und politische Akteure präsentiert, um interkulturellen Dialog zu fördern. 3. **Übungen zur Kultur- und Religionssensibilität**: Der letzte Teil bietet praktische Übungen an, die darauf abzielen, die Sensibilität für kulturelle und religiöse Unterschiede zu stärken. Diese Übungen sind sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen konzipiert und sollen helfen, Vorurteile abzubauen und Empathie zu fördern. Insgesamt dient das Buch als Leitfaden für Fachkräfte aus dem Bildungs-, Sozial- und Integrationsbereich sowie für alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für den Umgang mit Vielfalt erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- Link, Carl
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann Verlag GmbH
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH