
13. Deutscher Slavistentag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band enthält das Programm und die Abstracts der Vorträge des 13. Deutschen Slavistentages in Trier (24.¿26.09.2019). Beim Deutschen Slavistentag handelt es sich um den Kongress der deutschsprachigen Slavistik, der seit 1964 alle drei bis vier Jahre an einer Universität mit slavistischem Institut stattfindet. Auf dem Slavistentag in Gießen 2015 wurde die Austragung des nächsten Slavistentages für 2019 an den FB II: Slavistik der Universität Trier vergeben. Das Organisationsteam des 13. Deutschen Slavistentages in Trier lud alle promovierten Slavistinnen und Slavisten sowie die Promovierenden im Fach Slavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz als auch deutschsprachige Kolleginnen und Kollegen aus dem weiteren europäischen Ausland und den USA zur Teilnahme ein. Die Einladung zum Slavistentag 2019 fand großen Zuspruch, der sich in 375 Anmeldungen widerspiegelte. Auf dem Slavistentag legen die Forscherinnen und Forscher der Öffentlichkeit Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab, sie stellen aktuelle Forschungen vor und diskutieren wichtige Entwicklungen des Faches. Die Themen der Vorträge in den 16 Sektionen und den besonders stark repräsentierten 26 thematischen Panels umfassen die ganze Bandbreite der Forschungen im Bereich der slavistischen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie der Didaktik slavischer Sprachen. von Bierich, Alexander und Bruns, Thomas und Lüdke, Ekaterina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- perfect
- 1117 Seiten
- Erschienen 1993
- Universitätsverlag der TU B...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Heidelberg University Publi...
- paperback -
- Erschienen 1976
- Inst. f. Sprachwissenschaft...
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2013
- Total Verlag