Philosophieren mit Kindern in der Kita
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Philosophieren mit Kindern in der Kita? Nichts leichter als das!Wollen Sie mit Kindern in der Kita philosophieren, wissen aber nicht wie und worüber? Dann könnte dieses Buch genau das richtige für Sie sein!In diesem praktischen Handbuch finden Sie Grundlagen, Wege und Tricks für das gemeinsame Philosophieren in der Kita. Vielfältige Themen werden so präsentiert, dass sie sich bestens fürs Philosophieren in der Kita und darüber hinaus eignen. Klassische philosophische Themen wie Gut und Böse, Liebe, Gott oder Freundschaft wechseln sich mit Themen ab, die dicht an der Lebenswelt von Kindern im Vorschulalter sind: Tiere, Familie, Wetter, Fahrzeuge, Dinosaurier oder etwa die Natur. Zahlreiche Fragen und Ideen bei jedem Thema bieten einen Einstieg ins gemeinsame Nachdenken über die Welt. Zudem enthält das Handbuch Geschichten zum Vorlesen, die sich toll zum Philosophieren mit Kindern in der Kita eignen. von Siegmund, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Siegmund wurde 1987 in Havelberg (Deutschland) geboren.Schon während der Schulzeit engagierte er sich für ein anderes Bildungssystem. Er studierte Angewandte Kindheitswissenschaften an der Hochschule Magdeburg-Stendal (Bachelor) und Bildungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungssystemdesign an der Universität Magdeburg (Master). Michael Siegmund philosophiert seit vielen Jahren mit Kindern und Jugendlichen und ist Autor zahlreicher Bücher.Für mehr Informationen: www.michael-siegmund.comMichael Siegmund was born in 1987 in Havelberg (Germany). He has been philosophizing for many years with children and adolescents in schools and kindergartens. He studied applied childhood sciences and educational science. Michael Siegmund is the author of many books.For more informations: www.michael-siegmund.com
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2009
- VDM Verlag
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- mvg Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bananenblau
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- modernes lernen
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz